Der Startup-Prozess von der Idee zum Geschäft
Im Blogbeitrag zum Businessplan habe ich mich mit den Vor- und Nachteilen dieses Tools beschäftigt. Dabei hat sich auch ergeben, dass der Businessplan nicht ausschließlich als positiv oder negativ zu sehen ist, sondern es vielmehr darauf ankommt, wie du zu den...
mehr lesenWas bringt der Businessplan wirklich?
Als ich um das Jahr 2006 herum angefangen habe, mich mit dem Thema Unternehmensgründung intensiver zu beschäftigen, waren sich alle Experten einig. Man riet jedem Gründer unbedingt einen Businessplan zu schreiben, bevor es mit dem Geschäft und ersten Kunden ernst...
mehr lesen3 Tage Entrepreneurship Training am Rande des Silicon Valley
Ich habe schon einige großartige Workshops und Veranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung und Gründungsausbildung besucht. Doch wenn ein Training drei Tage am Rande des Silicon Valley, dem Geburtsort unzähliger innovativer Startups, stattfindet und damit verbunden...
mehr lesenDie Studie "Start-up Ökosystem Sachsen" ist ein Projekt der Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, an der Technischen Universität Chemnitz
Die Studie "Start-up Ökosystem Sachsen" erfasst umfassend die Rahmenbedingungen für Gründungen im Freistaat Sachsen. So sollen Verbesserungspotenziale besser erkannt und Handlungsempfehlungen entwickelt werden können.
Auswertung kreisfreie Städte
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Auswertung Landkreise
Bautzen
Erzgebirgskreis
Görlitz
Landkreis Leipzig
Meißen
Mittelsachsen
Nordsachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Vogtlandkreis
Zwickau